Freitag 20.09.2024 16.00 Uhr
Informationsveranstaltung
Samstag 21.09.2024 20.00 Uhr
Kunstnacht – „Versteckte Botschaften“
Ausstellung von Mona Kambar
Es gibt nicht nur Gut und Böse, Hell und Dunkel, es gibt etwas dazwischen, etwas das viel mächtiger und eindrucksvoller ist, als das was klar interpretiert werden kann.
Mona Kambar stammt aus dem Orient, und sie ist in den Niederlanden aufgewachsen. Nach Kempten hat sie die Liebe geführt. Sie malt erst seit April 2019. Angefangen hat sie mit Naturbildern, und dabei hat man ihr großes Talent entdeckt.
Heute sind Ihre Hauptmotive Menschen und Ihre unterschiedlichen Emotionen. Jedes Bild enthält eine „versteckte Botschaft“.
Sie veranschaulicht sehr geschickt, was im Leben oft verborgen bleibt, entweder, weil man gewisse Dinge nicht wahrhaben will, obwohl sie ans Licht drängen, oder aber, weil man eine Botschaft hat, die nicht direkt und knallhart übermittelt werden soll oder kann, sondern sanft und leise, mit viel Fingerspitzengefühl und Zartgefühl dargestellt werden will.
Mona Kambar malt Ihre Bilder mit Herzblut und zeigt in Ihnen Ihre jeweiligen Stimmungen, Empfindungen und Befindlichkeiten auf. Nach Vollendung eines jeden Werkes geht sie gestärkt, in Harmonie mit sich selbst und voller Kraft und Zuversicht in Ihren Alltag zurück, den sie dann wieder spielend leicht bewältigen kann.
Machen Sie sich die Mühe, es lohnt sich, spüren Sie in jedem Bild die Botschaft auf, entschlüsseln sie die hineingewobenen Geheimnisse!
Nähere Infos: Tel.: 0176 8471 9590
E-Mail: monaali101@hotmail.com/instagram:color_by_mona
28. September 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
"Zweisprachige VorLeseZeit" in der Stadtbibliothek Kempten
Türkisch-deutsch Ilknur Altan, Annika Sulzer
Die Stadtbibliothek und der Integrationsbeirat der Stadt Kempten werden in Kooperation eine Reihe mit dem Namen "Zweisprachige VorLeseZeit" veranstalten. Wir wollen jeden Monat eine Geschichte den Kinder in zwei Sprachen, sowohl in ihrer Muttersprache, als auch in deutsch vorlesen. Es soll die Wertschätzung der in Kempten gesprochenen Familiensprachen, Sprachvielfalt für Kinder, als lernen über sich und die Welt sichtbar/fühlbar/hörbar/erlebbar machen. Raum für neue Begegnungen schaffen.
Veranstalter: Integrationsbeirat Kempten und Stadtbibliothek Kempten
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Kempten
Eintritt frei
Samstag, 28.09.24 & Sonntag, 29.09.24
12 – 16 h Frauen-Special Tango
16.15 – 17 h jeweils Yoga (offen für alle Frauen) auf Spendenbasis
Frauentechnik „Intensivo"
Deine Freude am Spiel mit der Musik
Tango Samstag, 28.9.24, 12 - 16 h
Postura: Umarmung, Sicherheit & Conexión
Caminar: Elegantes Vorwärts- & Rückwärtsgehen
Ochos: Fließende Vorwärts-& Rückwärts-Ochos
Giros: Leichtes & geschmeidiges Drehen
Yoga
Entspannendes Yin Yoga für Tangueras, 16.15 - 17 h (incl.)
Sonntag, 29.9.24, 12 - 16 h
Adornos & die Freude am Spiel mit der Musik:
Basics für Adornos im Tango & in der Milonga
Melodische Verzierungen
Rhythmische Verzierungen
Kleine, feine Boleos
Yoga:
Restorative Yoga für müde Füße, Rücken &Schultern, 16:15 - 17 h (incl.)
Taucht ein in die faszinierende Rolle der Folgenden und erlebt Tango in all seinen Facetten. Dieses Wochenende ist eine einmalige Gelegenheit, tief in die Kunst des Folgens einzutauchen, Zeit zum Üben zu haben und sich intensiv auszutauschen. Ganz nach dem Motto: „Was ich immer schon mal fragen bzw. wissen wollte...“
Infos und Anmeldung bei gabriele.heinzelmann@gmx.net