Froh über die Neuausrichtung im Haus International zeigte sich Oberbürgermeister Thomas Kiechle jetzt bei einem Empfang des neuen Vorstands. Mit Ilknur Altan als Vorsitzende, Abdulrahman Alshalaby als Stellvertreter sowie den Vorstandsmitgliedern Reinhold Scharpf, Rudi Goschler, Gerhard Schneid, Claudia Benz und Siegfried Oberdörfer würden jetzt dem Vorstand des Vereins Haus International Persönlichkeiten angehören, die ein Thema eine: das Weiterbestehen des Haus International. Kemptens interkulturelle Begegnungsstätte, die bei ihrer Gründung als Pilotprojekt in Bayern galt, leiste einen unverzichtbar wichtigen Beitrag für das Zusammenleben in der Stadt und sei ein Mehrwert für Kempten. Kiechle sagte, er habe ein gutes Gefühl beim Blick auf den neuen Vorstand. Denn jede und jeder bringe hier seine eigene Erfahrung ein. Der OB versprach: „Wir werden unterstützen, so gut es geht.“ Wichtig sei jedoch auch die Vernetzung mit anderen Trägern, betonten Thomas Baier-Regnery, Referent für Jugend, Schule und soziale Leistungen bei der Stadt, sowie Philipp Wagner, Leiter des Amts für Integration. Beide sicherten dem neuen Vorstand ebenfalls Unterstützung bei seiner Arbeit zu.

Unser Foto zeigt den neuen Vorstand beim Empfang in der Stadt mit  von links Philipp Wagner, Leiter des Amts für Integration, Sozialreferent Thomas Baier-Regnery, Siegfried Oberdörfer, Claudia Benz, 1. Vorsitzende Ilknur Altan, 2. Vorsitzender Abdulrahman Alshalaby, Gerhard Schneid und OB Thomas Kiechle. Nicht auf dem Foto: Reinhold Scharpf und Rudi Goschler.                                                                                                     Foto: Ingrid Vornberger