Wie Unterschiede uns in Verbindung bringen können
Wie kommen Menschen mit unterschiedlichen Meinungen miteinander ins Gespräch?
Wie können wir Meinungsdifferenzen überbrücken oder zumindest aushalten?
Oder: Wann hat dir zuletzt jemand wirklich interessiert zugehört? Wann bist Du einem anderen Menschen ganz offen ohne Vorurteile begegnet?
Bei „Sprechen & Zuhören“ – einem von Mehr Demokratie e.V. entwickelten besonderen Dialogformat – werden Menschen in ihrem persönlichen Erleben und mit ihren Bedürfnissen gesehen. Es geht in diesem Format nicht um politische Einschätzungen und Stellungnahmen, sondern um ganz persönliche Perspektiven im Umgang mit politischen Themen. Wir ermöglichen so einen Austausch, in dem ein gesellschaftliches Thema nicht mit rationalen Argumenten besprochen wird, sondern vor allem emotionale Aspekte Platz finden.
So wird Demokratie nicht nur vom Kopf her begreifbar, sondern auch als persönlichen Erfahrung fühlbar. Zuhören und Gehört werden bewirken oft Erstaunliches: Es entsteht Verbundenheit. Dies macht Mut und stärkt die Lust, sich einzubringen.
Mehr Infos:
Sprechen & Zuhören: Wann hatten Sie zuletzt das Gefühl, dass Ihnen wirklich zugehört wird… [Mehr Demokratie]
Anmeldung:
Ina Schicker
info@allgau-fairnetzt.org